Augendruck zu Hause messen.
Bei geschlossenem Auge.

Glaukomdiagnose und -management beginnt mit der Augendruckmessung beim Augenarzt - aber oft sind die Intervalle zu weitmaschig.

Deshalb entwickeln wir ein neues Handgerät, mit dem jeder Patient den Augendruck zu Hause messen kann. Eine kurze Berührung auf dem geschlossenen Augenlid genügt - der weiche Sensorkopf erfasst den Augendruck innerhalb einer Sekunde. Anschließend wird der Messwert angezeigt und auf Wunsch direkt an eine persönliche Datenbank weitergeleitet. Nach einer erfolgreichen Pilotstudie ist der nächste Schritt die Zulassung nach CE/MDR. Anschließend wollen wir unser Gerät zu einem günstigen Preis anbieten, um möglichst vielen Menschen zu helfen. Ein Teil des Profits unserer Firma soll in die Versorgung von Screeningprogrammen in Entwicklungsländern, insb. Kamerun, fließen, wo bis zu 90% der Glaukomfälle aufgrund unzureichender diagnostischer Mittel unentdeckt bleiben. Das muss sich ändern!

Mehr erfahren
Close-up of a person using a handheld device to examine their eye, with the device displayed on the left showing branding and a red light, and the person looking into the device on the right.
A man wearing a white lab coat standing with arms crossed in a laboratory with blue cabinets and equipment.

Dr. Brice Nguedia Vofo, Mitgründer:

“Trotz Behandlung reduziert sich die Sehkraft bei mehr als 45% der Glaukompatienten.”

Augendruck fluktuiert täglich und kann plötzlich und unbemerkt steigen, wodurch ein hohes Risiko für irreversiblen Schaden am Sehnerv besteht. Wenn der Augendruck von zu Hause aus gemessen wird, können Augenärzte die Behandlung optimal anpassen und so Sehverlust vorbeugen. Gewinnen Sie Sicherheit – übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Krankheit, indem Sie Ihren Augeninnendruck regelmäßig messen.

OUR PARTNERS

Logos of Hadassah University Hospital, Uniklinikum Erlangen, Medical Valley Centers, SmartTono Tracker, and TalkingEyes & More GmbH.